|
|
|
Becher Konvent der BG
|
In der Nacht vom 5. zum 6 Mai dieses Jahres war es soweit.
Neue astronomische Berechnungen hatten dieses Datum nebst
Zeit vorgegeben.
Man hatte sich extra für dieses explizit errechnete
Zeitfenster entschieden.
|
|
Somit wurde entgegen der alten Regel der Herren vom
Schwarzen
Stein gehandelt - zumindest was den Faktor Zeit betraf. Grund also,
sich intensiv mit der Sache zu befassen.
Wieder einmal waren wir dabei und konnten uns einen, wenn
auch
kleinen Eindruck verschaffen, soweit dieser möglich war.
|
|
Vollmond - und um genau 21:55 bis 22:05 sollte das Tor
zur Sol
Niger offen sein, das ergab die Berechnung.
Es hieß also, die Magna Figura für dieses Experiment
entsprechend
in Vorbereitung zu bringen.
|
|
Zusätzlich wurden im inneren des Figura-Sockels, direkt
auf die Sol
Ilum Scheibe, eine Kupferpyramide mit Bodenpentagram
gestellt,
die mit sog. geladenen Nekromantensteinen belegt war.
|
|
Über diese wirksame Energie, haben wir schon einmal
berichtet. Im
Februar dieses Jahres, fanden erste Tests dazu im
Stammschloß statt.
|
|
Die anschließende Kontemplation verlief wieder eher nach
alter
Tradition der HvSS. Wie schon gesagt, man wollte versuchen, es
auf solche Weise
umzusetzen.
|
|
Eine deartige Konstellation bezüglich des offenen
Craters,
würde sich so für die Mitglieder nicht mehr ergeben.
|
|
Man wird sich gegebenenfalls auf andere Blickwinkel
einlassen müßen, hervorgerufen durch neue Erkenntnisse.
Zum Abschluß hier noch ein eindruckvolles Bild mit Orbs
in
spezieller fünfeckiger Ausprägung, wahrscheinlich gemäß
der
Disposition im Sockel der Figura.
|
Wir sind gespannt, wie es hier weitergeht.
|
|
|
|
|