|
Rückblick |
UFOs ? |
|||||||
|
|||||||
UFOs? Die
Geschichte der UFOs, die mit der Bezeichnung RFZ, Luftscheiben etc. auf
der einen Seite und bald Foo fighter auf der anderen vor nunmehr über 70
Jahren begann, scheint nicht zur Ruhe kommen zu wollen. Die
Außerirdischenthesen aus den 1950er und 1960er Jahren sind zwar
allmählich verstummt, diese widersprechen zu sehr dem gesunden
Menschenverstand, aber das Geheimnis einer möglicherweise verborgenen
deutschen Technik, die niemand aufspüren konnte, lebt noch weiter. Es
gibt ja auch tatsächlich Hinweise darauf, oft nur sporadische, winzige
die sich unterschiedlich ausdeuten lassen – und doch. Für die einen ist das ein mehr oder weniger ungelöst gebliebenes Kapitel der Vergangenheit. Vielleicht war es so oder es war so? Wie auch immer, es ist vorbei. So denken die einen. Für andere, besonders die Jüngeren, denen all dies wie neu begegnet, kann es noch immer ein Stück Zukunft sein. Und müsste nicht wirklich eine eindeutige Antwort auf die noch offenen Fragen möglich sein – wenn nicht irgendwer das zu verhindern verstünde? Und dann selbstverständlich mit gutem Grund? Wer sieht diese Angelegenheit nun richtig? Derjenige, der nach den Maßstäben der kühlen Vernunft sagt, das sei nun vorüber, wahrscheinlich schon längst vorbei und es könne wohl auch nie bedeutsam gewesen sein – oder der andere, der davon ausgeht, gerade weil es sich so im Unfaßbaren bewegt, sei dies als Anzeichen dafür zu werten, daß eine noch immer große Bedeutung in alledem stecke. Gäbe es in der Orthographie ein spezielles Magnumfragezeichen, so würde es hier anzuwenden sein.
Heute
veröffentlichen wir zwei „UFO“-Fotos. Eines davon, das an zweiter
Stelle stehende aus der Steuermark, zeigten wir schon einmal in CN II; die
Echtheit halten wir für zweifelhaft. Das an erster Stelle zu sehende
Haunebu-UFO-Foto haben wir bisher nie gezeigt, obwohl es sich seit über
20 Jahren in unserem Besitz befindet. Der Grund dafür ist einfach: wir
halten es für eine Bastelei, will man es höflich ausdrücken, rüde
gesagt: für eine Fälschung. Doch selbstverständlich kann jeder sich
irren, in der Skepsis ebenso wie in der Euphorie. Trotzdem hielten wir es
für angeraten, über jenes Bild große Fragezeichen zu legen, um ggf.
irrige oder gar mißbräuchliche Weiterverwendung einer Fälschung zu
erschweren. Neues auf
dem UFO-Sektor, das uns ernstzunehmend erscheint haben wir nicht zu
bieten, vielleicht gibt es da auch nichts mehr – oder es kommt heute
Nacht…? Wer soll
es wissen“ |
|||||||
|
|||||||